Reise nach Luksor und Theben-West vom 27.02. bis 06.03.2003
|
|
Die erste Reise nach Ägypten nach Luksor und Theben-West für
die Mitglieder des Collegium Aegyptium fand im Frühjahr 2003 statt.
Das Programm dieser Tour wich erheblich von dem üblichen Angebot
der Reiseveranstalter ab: Unter der wissenschaftlichen Leitung
von Herrn Prof. Dr. Günter Burkard und Frau Dr. Alexandra Verbovsek
wurden eher unbekannte Stätten vor allem in Theben-West besucht
und das allseits Bekannte wie z.B. die Tempel in Karnak konnte
unter neuen Aspekten betrachtet werden. Außerdem bestand die seltene
Möglichkeit, in- und ausländischen Kolleginnen und Kollegen bei
ihren Grabungen über "die Schulter zu schauen".
Auf dem Programm standen
|
|
![]() Herr Prof. Burkard und Frau Dr. Verbovsek im Ramesseum
|
Tempel
|
Königsgräber
Privatgräber
|
|
![]() Mit Herrn Prof. Graefe, Münster an der Cachette von Deir el-Bahri
|
Führungen an aktuellen archäologischen Grabungsstätten
|
![]() Anlage Ramsesnacht / Grab Amenophis I. mit Frau Dr. Rummel, DAI Kairo
|
![]() Führung am Grabungsprojekt in Deir el-Bachit durch Herrn Prof. Burkard
|
![]()
|
So viel Zeit musste sein... Eine kleine Pause nach all den Mengen an Informationen tat gut. Zumal wenn sie im legendären Restaurant von Scheich Ali, einem Nachkommen der berühmten Abdel Rasul-Familie eingelegt wurde. |
Wanderungen durch Theben-West
|
|
![]() Arbeiten am Kloster von Deir el-Bachit |
![]() |